Infos aus der Praxis
Interdisziplinäres Netzwerk bei CMD Therapie
Bei der Diagnose und Therapie der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) setzen wir auf die Zusammenarbeit mit Sportwissenschaflern und Physiotherapeuten der mobilo med gmbh.
Die Diagnose erfolgt durch systematische, interdisziplinäre und objektive Verfahren, die den Ursachen von Rückenbeschwerden (vor allem im Hals-, Schulter- und Nackenbereich) auf den Grund gehen und diese systematisch und zielführend beseitigen.
Nach Aufstellung der Verdachtsdiagnose „CMD“ beginnt im Netzwerk die interdisziplinäre CMD Therapie. Über ein innovatives Verfahren kann die CMD-Verdachtsdiagnose objektiv gesichert und bei positivem Ergebnis ein koordinierter Behandlungsplan erstellt werden. So kann vermieden werden, dass Patienten lange und aufwendige Behandlungen erhalten, die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu dem gewünschten Behandlungserfolg führen.Während dieses Prozesses erfolgt die Kommunikation zwischen Physiotherapeuten und Zahnärztin zur optimalen Betreuung der Patienten.
10. Sept 2016 | 10-15 Uhr
Vortrag im Rahmen des CMD Info-Tages
"CMD aus zahnärztlicher Sicht"
Samstag, 10. September 10.00 Uhr-15.00 Uhr
mobilo GmbH, Berliner Str. 83-85, 33330 Gütersloh
