Als hochwertige Füllungsalternative bieten wir Ihnen die Kompositmehrschicht-Füllung an. Diese eignet sich sowohl für Front-, als auch Seitenzähne.
Nachdem eine Bestimmung der Zahnfarbe erfolgt, müssen zunächst vorhandene alte Füllungen und Karies vollständig entfernt werden. Es wird ein spezieller Haftvermittler verwendet, um eine sichere Verbindung zwischen Zahn und Kompositmehrschicht-Füllung zu ermöglichen. Das Füllungsmaterial wird sodann in einzelnen Schichten aufgetragen. Jede einzelne Schicht wird mittels einer speziellen UV-Lampe ausgehärtet. Anschließend erfolgt eine Ausformung der Kaufläche, gemäß dem natürlichen Erscheinungsbild des Zahnes.
Abschließend erfolgen eventuelle Konturenkorrekturen und die Politur der Füllung. Zuletzt wird noch ein Fluoridlack auf den Zahn aufgetragen. Nach Behandlungsende kann die Füllung sofort belastet werden.
Neuere Studien bescheinigen den Kompositmehrschicht-Füllung bei richtig angewandter Technik eine sehr lange Haltbarkeit, die vergleichbar mit denen von Amalgamfüllungen ist. Die durch die aufwändige Vorbereitung und Verarbeitung sowie die Verwendung von hochwertigem Material, entstehende Kosten für Kompositmehrschicht-Füllung erden nicht in voller Höhe von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Der Mehrkostenbetrag richtet sich nach der Größe der Füllung..
Perfekt angepasst, ist eine Kompositmehrschicht-Füllung nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden, sie ist sozusagen unsichtbar.
|